Oft wird unseren Hunden viel abverlangt:

  • sie sollen Menschen und Hunden freundlich begegnen – sie aber nicht anspringen vor Freude,

  • sie sollen eigentlich nicht bellen – aber dennoch vor fremden Eindringlingen warnen,

  • sie sollen überall mithinkommen – egal ob mit Bus, Bahn oder Auto,

  • sie sollen sich zurücknehmen können – aber sofort zu allem bereit sein,

  • sie sollen nichts unerlaubt vom Boden aufnehmen – egal wie gut es riecht,

  • sie sollen ihren Menschen gegenüber ungeteilt aufmerksam sein – aber auch über Stunden problemlos alleine bleiben können,

  • sie sollen auf sämtliche Signale prompt reagieren,

  • sie sollen anderen Tieren nicht hinterherjagen,

  • sie sollen den vielfältigen Umweltreizen gelassen begegnen,

  • sie sollen kein Interesse an dem reich gedeckten Esstisch haben,

  • sie sollen immer in Kuschellaune sein.

  • ….

Für ein harmonisches Miteinander ist es notwendig sich über das Normalverhalten von Hunden und ihren Bedürfnissen Gedanken zu machen, unter Berücksichtigung der rassebedingten sowie individuellen Eigenschaften.  Die vom Menschen gewünschten Verhaltensregeln sollten ihnen auf faire Weise und für Hunde verständlich vermittelt werden, damit sie eine Chance haben, korrektes Verhalten zeigen zu können.

Um einen erfolgreichen und nachhaltigen Lerneffekt zu erzielen und ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Mensch und Hund zu erreichen, ist ein gewaltfreies und bedürfnisorientiertes Training auf Basis positiver Verstärkung essentiell.

Ich biete Dir ein individuelles Training an, das perfekt auf Eure Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten ist.

Das Training findet überwiegend in Eurer gewohnten Umgebung statt und unter möglichst optimalen Lernbedingungen. Gerne gebe ich Euch Werkzeuge an die Hand, die Euch auf Eurem Weg zu einem harmonischen Miteinander helfen werden.

Was Du nicht bei mir findest ist ein Training unter Zwang, mit Druck und Schmerz-/oder Schreckreizen.

„Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört.“

Du bist unzufrieden, weil …

  • Dein Hund Verhaltensweisen zeigt, die Du nicht nachvollziehen kannst

  • Dein Hund an der Leine zieht

  • Dein Hund an anderen hochspringt

  • Dein Hund Radfahrer und Jogger anbellt

  • Dein Hund beim Anblick anderer Hunde gestresst wirkt

  • Dein Hund nicht alleine bleiben kann

  • Dein Hund nicht gerne Auto fährt

  • Dein Hund schlecht zur Ruhe kommt

  • Dein Hund permanent Aufmerksamkeit von Dir einfordert

  • Dein Hund Stress zeigt bei der Fellpflege

  • Dein Hund in manchen Situationen unsicher oder ängstlich wirkt

  • Dein Hund nicht auf Dich achtet, wenn ihr spazieren geht

  • Dein Hund nicht ausreichend beschäftigt ist

  • Dein Hundewelpe in die Wohnung macht, alles anknabbert und dich überfordert

Dann bist Du hier genau richtig …

Ich unterstütze Dich gerne dabei

  • Deinen Hund und seine Bedürfnisse besser zu verstehen und Eure Kommunikation zu verbessern

  • Deinem Hund auf freundliche Art und Weise sinnvolle Benimmregeln beizubringen

  • Euren Alltag bedarfsgerecht zu strukturieren und Euer Zusammenleben zu verbessern

  • Deinen Hund an Umweltreize zu gewöhnen, Stress zu reduzieren und Wohlbefinden zu steigern

  • Deinen hibbeligen Hund zu entschleunigen, ihm zu mehr Entspannung und Ruhe zu verhelfen und Resilienz bei Euch beiden zu fördern

  • Deinem Hund eine bedürfnisorientierte Beschäftigung und Auslastung zu bieten, die Euch beiden Spaß macht.

  • Eine stabile und vertrauensvolle Mensch-Tier-Verbindung aufzubauen